Ein Knopf viele Anwendungen 

Luftreinigung 

Die Luft ist das Wichtigste das es gibt.

Der HYLA atmet für dich vor. In der Luft, die wir einatmen, befindet sich nicht nur Sauerstoff, sondern auch jede Menge kleine Partikel wie z.B. Feinstaub, Pollen, Viren/Bakterien aber auch Schwermetalle.

Das menschliche Auge kann jedoch nur 3 % von dem sehen was in unserer Luft schwebt. 

Das Problem dabei? Die Lunge hat keinen Ausgang. Das, was wir Einatmen, bleibt in unserem Körper. Dadurch können Krankheiten und auch Allergien entstehen. Außerdem brauchen Viren und Bakterien gerade diese Staubpartikel zum Fliegen. 

Was bewirkt die regelmäßige Luftreinigung?

  • Hausstaub reduzieren
  • Reduzieren von Bakterien und Viren
  • Beseitigung von Feinstaub und Co.
  • Regulierung der Luftfeuchtigkeit
  • kann Allergien lindern
  • Aromatherapie möglich
  • eine Art von Reizklima möglich
  • Steigert das Wohlbefinden
  • Prävention von Herz-Kreislauf-, Lungen-und Hautkrankheiten.

 

Nass saugen und Saugwischen

Zwei Tätigkeiten in einem Arbeitsgang. Mit dem HYLA hast du die Möglichkeit, alle Böden zu wischen und gleichzeitig zu saugen. Ebenso kannst du mit dem Hyla jegliche Form von Flüssigkeiten aufsaugen. 

Durch einen Hebelzug am Handgriff hast du die Möglichkeit, deine Wassermenge individuell zu steuern und kannst somit auch Echtholzböden nebelfeucht wischen. 

Tiefenreinigung

Die Tiefenreinigung ist ein absoluter Gamechanger. Gerade für Haustierbesitzer, aber auch für Allergiker ist diese Funktion sehr von Bedeutung. 

Die Elektrobürste (trockene Tiefenreingung) besitzt eine Walze, die sich mit 6.000 Umdrehungen pro Minute dreht. Dadurch entsteht eine Vibration, die den ganzen Schmutz, Milben, Milbenkot, Staub aus der Tiefe holt.

Die Tiefenreinung ist für Matratzen, Teppiche, Polster aber auch super für das Auto und ebenso für  Hundekörbchen oder Kratzbäume geeignet. 

Polstermöbel trocken und nass reinigen

Gerade im Alltag kommt es zu Unfällen. Gerade mit kleinen Kindern lässt sich so etwas leider nicht vermeiden. 

Aber auch hier ist die Nachhaltigkeit, die der Hyla mit sich bringt, von großer Bedeutung. Du kannst deine ganzen Möbel von Schmutz und Flecken befreien. 

Hier hast du entweder die Möglichkeit eine trockene Tiefenreinigung durchzuführen oder gezielt Flecken zu entfernen und hast somit eine längere Lebensdauer deiner Materialien und lebst gesünder

Aromatherapie

Die Aromatherapie  ist eine Form der Pflanzenheilkunde und arbeitet mit ätherischen Ölen/ balsamischen Ölen. Ziel der Aromatherapie ist es, Beschwerden zu lindern oder aber auch zur allgemeinen Steigerung des Wohlbefindens beizutragen

So hast du zum Beispiel die Möglichkeit, eine Erkältung mit einem Eukalyptusöl zu lindern oder aber mit einem Lavendelöl für Entspannung zu sorgen.

Eine Art Reizklima erzeugen

Mit dem Hyla und dem Aera hast du die Möglichkeit, eine Art Reizklima zu erzeugen. Mit Hilfe von Totes Meer Salz  ahmen wir die Meeresluft nach. Diese Art Reizklima regt deinen Stoffwechsel und die gesamte Aktivität deines Körpers an und reizt diesen.

Dadurch stärkt es dein Immunsystem und kann für bestimmte Erkrankungen einen unterstützenden Effekt haben. Das betrifft Hauterkrankungen wie z.B. Neurodermitis und Atemwegserkrankungen wie z.B. COPD, Bronchitis, allergische Erkrankungen wie z.B. Asthma, Pseudokrupp usw.

Besonders empfehlenswert bei Kindern und Erwachsenen, die ständig mit Atemwegserkrankungen zu tun haben oder unter Hautausschlägen leiden.

Abflussreinigung

Chemiefreie Abflussreinigung? JA! Das geht. Mit dem HYLA hast du die Möglichkeit, deine Abflüsse dank Unterdruck zu reinigen, sie von Verstopfung einschließlich schlechter Gerüche zu befreien. 

Abstauben

Du möchtest, dass der Staub zuhause endlich weniger wird? Du hast keine Lust mehr mit deinem Staubtuch alle paar Minuten ans Fenster zu laufen und ihn auszuschütteln?

Hast du schon mal dran gedacht mit einem Staubsauger abzustauben? Durch das Abstauben mit dem Hyla wird der ganze Staub und Schmutz eingesaugt und im Wasser gebunden. Alles verlässt das Haus. 

Staubsaugen mit konstantem Luftstrom

Die Staubsauger-Hersteller bewerben oft ihre Sauger mit der sogenannten "Saugkraft" an.

Doch was sie NICHT erwähnen, ist, dass nicht nur allein die Saugkraft für eine gründliche Reinigung ausschlaggebend ist.

Sondern genauso wichtig ist der Luftstrom . Schließlich soll der Schmutz auch in den Beutel bzw. in den Behälter transportiert werden.

Hier kommt der entscheidende Punkt.

Sind die Filter erstmal dicht, ist es gar nicht mehr möglich den Schmutz aufsaugen zu können. Und du reibst dir den Schmutz einfach noch tiefer in die Fasern.
Das Ergebnis: evtl. eine optische Sauberkeit.

Sei mal ehrlich. Du kennst doch auch das Gefühl, dein Staubsauger saugt nicht mehr richtig und du musst 10x über den einen Krümel bis er endlich aufgesaugt wird. 

Beim Hyla Luft- und Raumreinigungssystem hast du nicht nur einen Allrounder, du hast auch keinen Filter oder Beutel. Der Hyla funktioniert mit 4 Liter frischem Wasser und filtert nicht, sondern bindet den Schmutz im Wasser.

Bei einem Trockenfiltersystem setzt sich der Filter schon bereits nach kurzer Zeit mit Staub und Schmutz zu, weshalb der Luftstrom nachlässt. Abgesehen davon, kommen bei einem Trockenfiltersystem hinten jede Menge an Staub raus. Dies ist der Grund, warum du mit dem Abstauben nicht fertig wirst. 

 

Blasfunktion / Pustefunktion

Du kannst die Abluft des Hylas sinnvoll nutzen und kannst somit folgende Dinge tun:

  • °Heizungen freipusten und somit vom Staub befreien.
  • °Luftballons oder Planschbecken aufpusten
  • °Staub unter flachen Schränken, Bett oder Couch hervorpusten
  • °Lüftung im Auto freipusten

Autoaufbereitung

Gerade bei diesem Aspekt ist der Hyla für viele Männer sehr interessant. Mit dem Hyla hast du die Möglichkeit, dein gesamtes Auto komplett aufzubereiten. Klar könntest du das mit einem anderen Staubsauger auch. Aber beim Hyla hast du ein Gerät für Alles! Auch für dein Auto. 

Hyla & Tiere

Mit dem Hyla hast du die Möglichkeit, Tierhaare extrem einfach aus Teppichen, Polstermöbeln, Autositzen usw. zu entfernen.

Egal ob mit der Ventus Elektrobürste oder der umschaltbaren Bodendüse. Für Couch, Polster, Hundekörbchen, Kratzbaum empfiehlt sich die kleinere Handelektrobürste zu nehmen.

Aber auch die Beseitigung von Wasser, Urin, Erbrochenem und Pfotenabdrücke sind für den Hyla kein Problem.

Fellpflege bei Hund/Pferd ist dank der Tierhaarbürsten möglich. Beim Bürsten landen so die Haare und Hautschuppen direkt im Wasser.